Whizlabs
Getting Started with Amazon Bedrock

Diese kurs ist nicht verfügbar in Deutsch (Deutschland)

Wir übersetzen es in weitere Sprachen.
Whizlabs

Getting Started with Amazon Bedrock

Bei Coursera Plus enthalten

Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
Stufe Mittel

Empfohlene Erfahrung

6 Stunden zu vervollständigen
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
Stufe Mittel

Empfohlene Erfahrung

6 Stunden zu vervollständigen
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen

Was Sie lernen werden

  • Learn how to build and deploy generative AI applications using Amazon Bedrock’s foundation models.

  • Explore no-code prototyping tools like PartyRock to rapidly test AI ideas.

  • Understand how to enhance model performance using Retrieval-Augmented Generation (RAG).

  • Implement Guardrails to ensure responsible AI usage and content safety.

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Amazon Web Services
  • Kategorie: Automation
  • Kategorie: Generative AI
  • Kategorie: Data Ethics
  • Kategorie: Generative AI Agents
  • Kategorie: Scalability
  • Kategorie: Prompt Engineering
  • Kategorie: Artificial Intelligence
  • Kategorie: Large Language Modeling
  • Kategorie: Amazon CloudWatch
  • Kategorie: Systems Integration
  • Kategorie: Security Controls
  • Kategorie: Amazon S3

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Kürzlich aktualisiert!

August 2025

Bewertungen

6 Aufgaben

Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

 Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

In diesem Kurs gibt es 3 Module

This week, we’ll explore the foundational elements of Amazon Bedrock, AWS’s fully managed service for building and scaling generative AI applications with foundation models. You’ll gain a clear understanding of how Bedrock fits into the broader AWS ecosystem and supports serverless, customizable AI solutions. We’ll cover essential topics including the core architecture and pricing model of Bedrock, how to navigate the Bedrock interface, and the use of PartyRock—a no-code playground for quickly prototyping generative AI apps. You’ll also explore responsible AI principles, learn how to evaluate and choose the right foundation models, and see Amazon Bedrock in action through guided demos. By the end of the week, you’ll have a solid understanding of Amazon Bedrock’s capabilities and how to get started with building and experimenting with foundation models in a secure and scalable way.

Das ist alles enthalten

8 Videos3 Lektüren2 Aufgaben

In Week 2, we’ll shift our focus to Retrieval-Augmented Generation (RAG), safety mechanisms, and agent-based orchestration in Amazon Bedrock. You’ll begin by understanding the architecture and principles behind RAG and how it enhances large language model (LLM) outputs with external knowledge sources. This week also introduces you to Amazon Bedrock Guardrails—a powerful toolset for implementing content safety, privacy filters, and responsible AI controls. You’ll explore how to create and apply Guardrails through practical demos. Finally, you’ll get hands-on with Bedrock Agents, learning how to configure them to automate workflows, enhance interactivity, and support dynamic, multi-step tasks. By the end of this module, you’ll be equipped to build secure, reliable, and intelligent generative AI applications using Amazon Bedrock’s advanced capabilities.

Das ist alles enthalten

5 Videos1 Lektüre2 Aufgaben

Welcome to Week 3! This final module focuses on advanced topics including workflow automation, system integration, and career development within the Amazon Bedrock ecosystem. You’ll learn how to streamline generative AI processes using Amazon Bedrock Flows and implement data-driven automation through Bedrock Data Automation (BDA). We’ll also explore how to monitor and integrate Bedrock applications with AWS services like Amazon CloudWatch and Amazon S3 to ensure operational visibility and performance. Finally, you’ll gain insight into the certifications, career paths, and job opportunities available for professionals working with generative AI and AWS technologies. By the end of the week, you’ll be equipped with the skills to automate, monitor, and scale generative AI solutions—while confidently navigating your career journey in the AWS ecosystem.

Das ist alles enthalten

4 Videos1 Lektüre2 Aufgaben1 Plug-in

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Dozent

Whizlabs Instructor
Whizlabs
113 Kurse76.636 Lernende

von

Whizlabs

Mehr von Cloud Computing entdecken

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“
Coursera Plus

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen