IBM
IBM KI-Technik (berufsbezogenes Zertifikat)
154.027 angemeldet
IBM

IBM KI-Technik (berufsbezogenes Zertifikat)

Machen Sie sich fit für den Job als KI-Ingenieur. Erwerben Sie in weniger als 4 Monaten die KI-Engineering-Fähigkeiten und die praktische Erfahrung, die Sie brauchen, um die Aufmerksamkeit eines Arbeitgebers auf sich zu ziehen. Bringen Sie Ihren Lebenslauf auf Vordermann!

Bei Coursera Plus enthalten

Erwerben Sie eine Karrierereferenz, die Ihre Qualifikation belegt

(7,745 Bewertungen)

Stufe Mittel

Empfohlene Erfahrung

Flexibler Zeitplan
4 Monate bei 10 Stunden pro Woche
Verdienen Sie sich einen beruflichen Leistungsnachweis
Teilen Sie Ihr Fachwissen mit Arbeitgebern
Erwerben Sie eine Karrierereferenz, die Ihre Qualifikation belegt

(7,745 Bewertungen)

Stufe Mittel

Empfohlene Erfahrung

Flexibler Zeitplan
4 Monate bei 10 Stunden pro Woche
Verdienen Sie sich einen beruflichen Leistungsnachweis
Teilen Sie Ihr Fachwissen mit Arbeitgebern

Überblick

  • Beschreiben Sie maschinelles Lernen, Deep Learning, neuronale Netzwerke und ML-Algorithmen wie Klassifizierung, Regression, Clustering und Dimensionsreduktion

  • Implementierung von überwachten und unüberwachten maschinellen Lernmodellen mit SciPy und ScikitLearn

  • Einsatz von Algorithmen und Pipelines für maschinelles Lernen auf Apache Spark

  • Erstellen Sie Deep Learning-Modelle und neuronale Netzwerke mit Keras, PyTorch und TensorFlow

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Artificial Neural Networks
  • Kategorie: Natural Language Processing
  • Kategorie: Generative AI Agents
  • Kategorie: Data Science
  • Kategorie: Unsupervised Learning
  • Kategorie: Machine Learning
  • Kategorie: Applied Machine Learning
  • Kategorie: Supervised Learning
  • Kategorie: Regression Analysis
  • Kategorie: Deep Learning
  • Kategorie: Reinforcement Learning
  • Kategorie: Large Language Modeling
  • Kategorie: Machine Learning Algorithms

Werkzeuge, die Sie lernen werden

  • Kategorie: Python Programming
  • Kategorie: Prompt Engineering
  • Kategorie: PyTorch (Machine Learning Library)
  • Kategorie: Generative AI
  • Kategorie: ChatGPT
  • Kategorie: Scikit Learn (Machine Learning Library)
  • Kategorie: Keras (Neural Network Library)

Was ist inbegriffen?

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Unterrichtet in Englisch
98 Praxisübungen

Berufsbezogenes Zertifikat – 13 Kursreihen

Was Sie lernen werden

  • Erläuterung der wichtigsten Konzepte, Tools und Rollen im Bereich des maschinellen Lernens, einschließlich überwachter und nicht überwachter Lerntechniken.

  • Anwendung zentraler Algorithmen des maschinellen Lernens wie Regression, Klassifizierung, Clustering und Dimensionalitätsreduktion mit Python und scikit-learn.

  • Bewertung der Modellleistung unter Verwendung geeigneter Metriken, Validierungsstrategien und Optimierungstechniken.

  • Erstellen und bewerten Sie End-to-End-Lösungen für maschinelles Lernen auf realen Datensätzen durch praktische Übungen, Projekte und Evaluierungen.

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Regressionsanalyse
Kategorie: Unüberwachtes Lernen
Kategorie: Dimensionalitätsreduktion
Kategorie: Maschinelles Lernen
Kategorie: Überwachtes Lernen
Kategorie: Lernen mit Entscheidungsbäumen
Kategorie: Scikit Learn (Bibliothek für Maschinelles Lernen)
Kategorie: Algorithmen für maschinelles Lernen
Kategorie: Daten-Pipelines
Kategorie: Python-Programmierung
Kategorie: Angewandtes maschinelles Lernen
Kategorie: Random Forest Algorithmus
Kategorie: Feature Technik
Kategorie: Prädiktive Modellierung
Kategorie: Klassifizierungs- und Regressionsbaum (CART)

Was Sie lernen werden

  • Beschreiben Sie die grundlegenden Konzepte des Deep Learning, der Neuronen und der künstlichen neuronalen Netze zur Lösung von Problemen aus der Praxis

  • Erklären Sie die Kernkonzepte und Komponenten neuronaler Netze und die Herausforderungen beim Training tiefer Netze

  • Erstellen Sie Deep-Learning-Modelle für Regression und Klassifizierung mit der Keras-Bibliothek und interpretieren Sie die Leistungsmetriken der Modelle effektiv.

  • Entwicklung fortschrittlicher Architekturen wie CNNs, RNNs und Transformatoren zur Lösung spezifischer Probleme wie Bildklassifizierung und Sprachmodellierung

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Deep Learning
Kategorie: Künstliche neuronale Netze
Kategorie: Keras (Bibliothek für Neuronale Netze)
Kategorie: Maschinelles Lernen
Kategorie: Computervision
Kategorie: Verarbeitung natürlicher Sprache
Kategorie: Unüberwachtes Lernen
Kategorie: Regressionsanalyse
Kategorie: Anomalie-Erkennung
Kategorie: Angewandtes maschinelles Lernen
Kategorie: Bildanalyse
Kategorie: Netzwerk Architektur
Kategorie: Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (KI/ML)

Was Sie lernen werden

  • Benutzerdefinierte Schichten und Modelle in Keras erstellen und Keras mit TensorFlow 2.x integrieren

  • Entwicklung fortgeschrittener Faltungsneuronaler Netze (CNNs) mit Keras

  • Entwicklung von Transformer-Modellen für sequentielle Daten und Zeitreihenvorhersagen

  • Erklärung der Schlüsselkonzepte des unüberwachten Lernens in Keras, Deep Q-networks (DQNs) und Reinforcement Learning

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Tensorflow
Kategorie: Keras (Bibliothek für Neuronale Netze)
Kategorie: Deep Learning
Kategorie: Generative KI
Kategorie: Reinforcement Learning
Kategorie: Unüberwachtes Lernen
Kategorie: Leistungsoptimierung
Kategorie: Verarbeitung natürlicher Sprache
Kategorie: Bildanalyse
Kategorie: Künstliche neuronale Netze
Kategorie: Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (KI/ML)
Kategorie: Zeitreihenanalyse und Vorhersage
Kategorie: Angewandtes maschinelles Lernen

Was Sie lernen werden

  • Berufsreife PyTorch-Kenntnisse, die Arbeitgeber benötigen, in nur 6 Wochen

  • Wie man lineare Regressionsmodelle von Grund auf mit den Funktionen von PyTorch implementiert und trainiert

  • Schlüsselkonzepte der logistischen Regression und ihre Anwendung auf Klassifizierungsprobleme

  • Umgang mit Daten und Training von Modellen unter Verwendung von Gradientenabstieg zur Optimierung

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: PyTorch (Bibliothek für Maschinelles Lernen)
Kategorie: Regressionsanalyse
Kategorie: Datenmanipulation
Kategorie: Datenstrukturen
Kategorie: Künstliche neuronale Netze
Kategorie: Tensorflow
Kategorie: Deep Learning
Kategorie: Statistische Methoden
Kategorie: Klassifizierungs- und Regressionsbaum (CART)
Kategorie: Prädiktive Modellierung
Kategorie: Wahrscheinlichkeit & Statistik

Was Sie lernen werden

  • Schlüsselkonzepte der Softmax-Regression und Verständnis ihrer Anwendung bei Mehrklassen-Klassifikationsproblemen.

  • Wie man flache neuronale Netze mit verschiedenen Architekturen entwickelt und trainiert.

  • Schlüsselkonzepte von tiefen neuronalen Netzen, einschließlich Techniken wie Dropout, Gewichtsinitialisierung und Batch-Normalisierung.

  • Entwicklung von neuronalen Faltungsnetzen, Anwendung von Schichten und Aktivierungsfunktionen.

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Deep Learning
Kategorie: PyTorch (Bibliothek für Maschinelles Lernen)
Kategorie: Künstliche neuronale Netze
Kategorie: Regressionsanalyse
Kategorie: Überwachtes Lernen
Kategorie: Computervision
Kategorie: Python-Programmierung
Kategorie: Algorithmen für maschinelles Lernen

Was Sie lernen werden

  • Demonstrieren Sie Ihre praktischen Fähigkeiten bei der Erstellung von Deep-Learning-Modellen mit Keras und PyTorch, um reale Bildklassifizierungsprobleme zu lösen

  • Präsentieren Sie Ihr Fachwissen bei der Entwicklung und Implementierung einer kompletten Deep-Learning-Pipeline, einschließlich Datenladung, -erweiterung und Modellvalidierung

  • Unterstreichen Sie Ihre praktischen Fähigkeiten bei der Anwendung von CNNs und Vision Transformers auf domänenspezifische Herausforderungen wie die geografische Landklassifizierung

  • Kommunizieren Sie Ihre Projektergebnisse effektiv durch eine Modellevaluation

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Keras (Bibliothek für Neuronale Netze)
Kategorie: PyTorch (Bibliothek für Maschinelles Lernen)
Kategorie: Deep Learning
Kategorie: Computervision
Kategorie: Maschinelles Lernen
Kategorie: Python-Programmierung
Kategorie: Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (KI/ML)

Was Sie lernen werden

  • Unterscheidung zwischen generativen KI-Architekturen und -Modellen, wie RNNs, Transformatoren, VAEs, GANs und Diffusionsmodellen

  • Beschreiben, wie LLMs wie GPT, BERT, BART und T5 bei der Verarbeitung natürlicher Sprache eingesetzt werden

  • Implementierung von Tokenisierung zur Vorverarbeitung von Rohtext mit NLP-Bibliotheken wie NLTK, spaCy, BertTokenizer und XLNetTokenizer

  • Erstellen eines NLP-Datenladers in PyTorch, der Tokenisierung, Numerisierung und Auffüllen von Textdatensätzen übernimmt

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Verarbeitung natürlicher Sprache
Kategorie: Generative KI
Kategorie: Datenqualität
Kategorie: PyTorch (Bibliothek für Maschinelles Lernen)
Kategorie: Modellierung großer Sprachen
Kategorie: Datenverarbeitung
Kategorie: Künstliche neuronale Netze
Kategorie: Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (KI/ML)
Kategorie: Deep Learning
Kategorie: ChatGPT

Was Sie lernen werden

  • Erläutern Sie, wie One-Hot-Codierung, Bag-of-Words, Embeddings und Embedding Bags Text in numerische Merkmale für NLP-Modelle umwandeln

  • Implementierung von Word2Vec-Modellen unter Verwendung von CBOW- und Skip-Gram-Architekturen zur Erzeugung kontextbezogener Worteinbettungen

  • Entwicklung und Training von Sprachmodellen auf der Grundlage neuronaler Netze unter Verwendung statistischer N-Gramme und Feedforward-Architekturen

  • Erstellung von Sequenz-zu-Sequenz-Modellen mit Encoder-Decoder-RNNs für Aufgaben wie maschinelle Übersetzung und Sequenzumwandlung

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Verarbeitung natürlicher Sprache
Kategorie: PyTorch (Bibliothek für Maschinelles Lernen)
Kategorie: Künstliche neuronale Netze
Kategorie: Datenethik
Kategorie: Generative KI
Kategorie: Deep Learning
Kategorie: Feature Technik
Kategorie: Methoden des Maschinellen Lernens
Kategorie: Text Mining
Kategorie: Modellierung großer Sprachen
Kategorie: Statistische Methoden

Was Sie lernen werden

  • Die Rolle von Aufmerksamkeitsmechanismen in Transformationsmodellen zur Erfassung von Kontextbeziehungen in Texten zu erläutern

  • Die Unterschiede zwischen decoderbasierten Modellen wie GPT und encoderbasierten Modellen wie BERT bei der Sprachmodellierung zu beschreiben

  • Implementierung von Schlüsselkomponenten von Transformatormodellen, einschließlich Positionskodierung, Aufmerksamkeitsmechanismen und Maskierung, mit PyTorch

  • Anwendung von Transformator-basierten Modellen für reale NLP-Aufgaben, wie z.B. Textklassifizierung und Sprachübersetzung, unter Verwendung von PyTorch und Hugging Face Tools

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: PyTorch (Bibliothek für Maschinelles Lernen)
Kategorie: Modellierung großer Sprachen
Kategorie: Generative KI
Kategorie: Verarbeitung natürlicher Sprache
Kategorie: Deep Learning
Kategorie: Künstliche neuronale Netze
Kategorie: Methoden des Maschinellen Lernens

Was Sie lernen werden

  • Gefragte, arbeitsplatzreife Fähigkeiten, die Unternehmen für die Arbeit mit transformatorbasierten LLMs in generativer KI-Technik benötigen

  • Wie man eine parameter-effiziente Feinabstimmung (PEFT) mit Methoden wie LoRA und QLoRA durchführt, um das Modelltraining zu optimieren

  • Verwendung von vortrainierten Transformationsmodellen für Sprachaufgaben und deren Feinabstimmung für spezifische nachgelagerte Anwendungen

  • Laden von Modellen, Ausführen von Inferenzen und Trainieren von Modellen mit den Frameworks Hugging Face und PyTorch

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Modellierung großer Sprachen
Kategorie: PyTorch (Bibliothek für Maschinelles Lernen)
Kategorie: Generative KI
Kategorie: Leistungsoptimierung
Kategorie: Prompt Engineering
Kategorie: Verarbeitung natürlicher Sprache
Kategorie: Angewandtes maschinelles Lernen

Was Sie lernen werden

  • Gefragt sind generative KI-Engineering-Fähigkeiten zur Feinabstimmung von LLMs, die von Arbeitgebern aktiv gesucht werden

  • Anweisungsabstimmung und Belohnungsmodellierung unter Verwendung von Hugging Face, sowie Verständnis von LLMs als Richtlinien und Anwendung von RLHF-Techniken

  • Direkte Präferenzoptimierung (DPO) mit Partitionsfunktion und Hugging Face, einschließlich der Definition optimaler Lösungen für DPO-Probleme

  • Proximale Politikoptimierung (PPO) mit Hugging Face zur Erstellung von Bewertungsfunktionen und Tokenisierung von Datensätzen für die Feinabstimmung

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Modellierung großer Sprachen
Kategorie: Leistungsoptimierung
Kategorie: Reinforcement Learning
Kategorie: Prompt Engineering
Kategorie: Generative KI
Kategorie: Verarbeitung natürlicher Sprache
Kategorie: Prozess-Optimierung

Was Sie lernen werden

  • Gefragte, arbeitsplatzreife Fähigkeiten, die Unternehmen für den Aufbau von KI-Agenten mit RAG und LangChain in nur 8 Stunden benötigen

  • Wie man die Grundlagen des kontextbezogenen Lernens und der fortgeschrittenen Prompttechnik anwendet, um das Promptdesign zu verbessern

  • Wichtige LangChain-Konzepte, einschließlich Tools, Komponenten, Chat-Modelle, Ketten und Agenten

  • Wie man KI-Anwendungen durch die Integration von RAG, PyTorch, Hugging Face, LLMs und LangChain-Technologien erstellt

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: PyTorch (Bibliothek für Maschinelles Lernen)
Kategorie: Prompt Engineering
Kategorie: Verarbeitung natürlicher Sprache
Kategorie: Generative KI
Kategorie: Generative AI-Agenten
Kategorie: Modellierung großer Sprachen
Kategorie: Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (KI/ML)
Kategorie: Künstliche Intelligenz

Was Sie lernen werden

  • Sammeln Sie praktische Erfahrungen bei der Entwicklung Ihrer eigenen generativen KI-Anwendung, die Sie in Vorstellungsgesprächen präsentieren können

  • Erstellung und Konfiguration einer Vektordatenbank zur Speicherung von Dokumenteneinbettungen und Entwicklung eines Retrievers zum Abrufen relevanter Segmente auf der Grundlage von Benutzerabfragen

  • Einrichtung einer einfachen Gradio-Schnittstelle für die Benutzerinteraktion und Erstellung eines Frage-Antwort-Bots mit LangChain und einem großen Sprachmodell (LLM)

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Benutzeroberfläche (UI)
Kategorie: Generative KI
Kategorie: Modellierung großer Sprachen
Kategorie: Verarbeitung natürlicher Sprache
Kategorie: Daten importieren/exportieren
Kategorie: Anwendungsentwicklung
Kategorie: Datenbanken
Kategorie: Prompt Engineering
Kategorie: Technologien zur Datenspeicherung
Kategorie: Künstliche Intelligenz
Kategorie: Mensch-Computer-Interaktion
Kategorie: Unstrukturierte Daten

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Auf einen Abschluss hinarbeiten

Wenn Sie dieses Berufsbezogenes Zertifikatabschließen, können Sie sich Ihr Wissen möglicherweise anrechnen lassen, wenn Sie zu einem der folgenden Online-Studiengänge zugelassen werden und sich dort einschreiben.¹

 

Dozenten

Sina Nazeri
IBM
2 Kurse41.795 Lernende
Fateme Akbari
IBM
4 Kurse21.788 Lernende
Wojciech 'Victor' Fulmyk
IBM
7 Kurse68.173 Lernende
Kang Wang
3 Kurse29.202 Lernende
Ashutosh Sagar
IBM
2 Kurse12.552 Lernende
Ricky Shi
IBM
1 Kurs44.347 Lernende
Aman Aggarwal
IBM
1 Kurs33.384 Lernende
Romeo Kienzler
IBM
10 Kurse773.520 Lernende
Joseph Santarcangelo
IBM
35 Kurse2.071.002 Lernende
Alex Aklson
IBM
21 Kurse1.304.105 Lernende
Roodra Pratap Kanwar
IBM
1 Kurs26.291 Lernende
Samaya Madhavan
IBM
1 Kurs44.347 Lernende

von

IBM

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“
Coursera Plus

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen

¹ Median salary and job opening data are sourced from Lightcast™ Job Postings Report. Content Creator, Machine Learning Engineer and Salesforce Development Representative (1/1/2024 - 12/31/2024) All other job roles (8/1/2024 - 8/1/2025)